Segelkurse für Fortgeschrittene in der Mecklenburgischen Seenplatte
Deine Segelschule für Segel - Aufbaukurse in Salem am Kummerower See (Müritzregion)
» Ganz toller Schnupperkurs in Sachen Segeln! War so klasse, dass wir gleich eine Woche später allein in See gestochen sind. Im Frühjahr folgt dann der Kurs für Fortgeschrittene! Wir freuen uns. Viele Grüße von Antje und André «
» Lockere Atmosphäre, die Grundlagen zum Segeln wurden gut vermittelt und gleich in der Praxis geübt. «
» Die Ausbildungsinhalte wurden sehr gut vermittelt. Der Praxisanteil war sehr groß. Tolles Team, tolle Boote, toller Kurs! Vielen Dank! «
» Toller Wochenkurs. Super gemacht und tolle Location . «
» Kompetente und freundliche Ausbildung hat mich im Wunsch bestätigt, Segler zu werden. Das Team der Segelschule, die Ausstattung und der See sind sehr zu empfehlen. Vielen Dank für die tolle Zeit. «
» Super Organisation. Die Kids haben viel gelernt. «
» Eigentlich 5 Sterne, da jedoch nicht alles geschafft wurde ,nur 4. «
» Super viel gelernt an 2 Tagen Schnupperkurs. Danke Tino! «
» Haben am 8. und 9.9.2018 Segelkurs mit Segelgrundscheinprüfung gemacht und waren sehr zufrieden! Toller, freundlicher, souveräner und ausgesprochen geduldiger Segellehrer, viele Aha-Erlebnisse und Spaß. Danke!
Gaby und Susanne «
» Der coole Lehrer hat mich in die Geheimnisse des Segelns eingeführt. Ich habe einen Optikurs besucht. Ich freue mich auf die Fortsetzung des Segelkurses in einem größeren Boot. Es war mein schönster Urlaub. «
Weiterführende Kenntnisse vom Segeln vermittelt der Segelaufbaukurs. An bis zu drei Tagen (9 Std.) vertiefen wir deine Grundkenntnisse des Segelns. Die praktische Erprobung auf dem See steht dabei im Vordergrund. Du kannst gerne alleine, mit deinem Partner, deinen Kindern oder mit der ganzen Familie kommen. Unsere Segelschule befindet sich direkt in der Mecklenburgischen Seenplatte in Salem am Kummerower See. Hier gibt es wenig Bootsverkehr im Gegensatz zur Müritz in der Hauptsaison. Die Segelkurse sind ideal für einen Familienurlaub im Sommer oder für Erwachsene am Wochenende im Mai, Juni oder September.
Auf Wunsch kannst du gerne während des Segelkurses bei uns, auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil übernachten oder in Apartments im Ferienland Salem.
9 Stunden an 3 Tagen Segelkurs in Theorie und Praxis unter Anleitung eines ausgebildeten Lehrers inklusive Kursboot und Rettungsweste pro Person. Optional buchbar: Übernachtung auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Einzelkurse und Unterricht auf Anfrage.
Wir haben unsere Stornobedingungen für sie angepasst!
Kostenfreie Stornierung der Buchung bis 30 Tage vor Anreise unter folgenden Bedingungen:
a. das Reiseziel oder der eigene Wohnort liegt im Risikogebiet
b. es liegt ein positiver Corona-Test vor
c. eine wesentliche Reiseleistung z.B. Kurs oder Übernachtung kann nicht angeboten werden
Im Anschluss an die 30 Tage gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Segel-Aufbaukurs 2021 | Preis pro Person |
Erwachsene | 144,00 € |
Kind 11 - 13 Jahre | 99,00 € |
jedes weitere Kind 11 - 13 Jahre | 89,00 € |
Prüfung Segelgrundschein | 35,00 € |
Übernachtung auf dem Zeltplatz* | 9,50 € |
weitere Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen
* im eigenen Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen inklusive Strom, Wasser, Dusche und WC
Damit Du einen Überblick bekommst, wie so ein Segelkurs aussehen kann, hier mal die Einzelheiten zum Aufbaukurs (9 Stunden)
Kursbeginn: Entweder sofort im Anschluss des Schnupperkurses um 14.00 Uhr oder am nächsten Morgen um 09.15 Uhr
Mittagspause: 12.15 bis 14.00 Uhr
Ende: 12.15 Uhr oder 17.00 Uhr auf Wunsch Prüfung
Da wir vom Wetter abhängig sind, kann es sein, dass wir einzelne Inhalte verschieben müssen (z.B. wegen Flaute). Anfang und Ende des Kurses können sich so um 3 Stunden verschieben. Du wirst rechtzeitig benachrichtigt.
Lerninhalte: Halse Fahren, Boje-über-Bord-Manöver (Rettungsmanöver), Abschlussregatta. Dabei sitzt Ihr mit max. 6 Personen im Boot und der Segellehrer begleitet euch mit dem Motorboot. Am Ende einer Einheit gibt es immer eine Reflektion zum Kurstag.
Letzte Einheit ist eine Theorieeinheit, in der nochmal alles Gelernte besprochen wird, Knoten üben, Kurse zum Wind, dann anschliessend Abschlussprüfung mit Segelschein Vergabe (auf Wunsch).
Prüfung: 35,00 € pro Person für Übungshefte, Schein und theoretische Übungsstunden. Für den Schein bring bitte ein Passfoto mit. Der Schein ist keine Lizenz oder Führerschein, sondern eine Bescheinigung über Deine Fähigkeiten, die Du bei vielen Vermietern von Segelbooten vorzeigen musst.

Salem
Der Geheimtipp für Wassersportler
- großes Gelände am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Hochseilgarten
- Ideales Wassersportrevier für Kanutouren auf der Peene und Segelkursen auf dem Kummerower See
- Naturpark mit vielen renaturierten Flächen
- Anreise mit der Deutsche Bahn bis Bahnhof Malchin (ca. 10 Km entfernt) möglich
- Partner vor Ort: Ferienland Salem
Übernachtungsvarianten vor Ort
- Apartments
- Gruppenhaus für max. 40 Personen
- Zeltplatz
Unterkünfte in der Gegend:
Mehr Informationen zum Standort Salem