Segelkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in der Mecklenburgischen Seenplatte
Deine Segelschule für Segel - Komplettkurse in Salem am Kummerower See (Müritzregion)
» Der Familiensegelkurs ( Zwei Erwachsene, zwei Kinder von 10 und 12) mit Stefan war sehr lehrreich und schön. Stefan kann gut erklären, hat viel Geduld und Erfahrung sowieso. Wir konnten gar nicht segeln und zwei von uns haben jetzt den Segelgrundschein. Auch die Kanadierausleihe war völlig unkompliziert. Vielen Dank für einen schönen Urlaub! «
» Es war eine rundum gelungene Veranstaltung welche uns noch mehr Lust auf das segeln gemacht hat.
Vielen Dank «
» Super kompetenter und freundlicher Lehrer, viel Praxis, kleine Gruppe. Der Kurs hat Mega Spaß gemacht «
» Wir haben im Sommer 2021 als Familie einen Segelkurs am Kummerower See gemacht, die Kinder einen Optikurs und die Eltern einen Anfängerkurs, so dass wir immer gleichzeitig "beschäftigt" waren. Alles hat super geklappt. Die Segellehrer haben uns das Segeln toll beigebracht sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Die Erwachsenen konnten nach kürzester Zeit alleine Segeln und auch die Kinder haben sehr viel gelernt, hatten viel Spaß und waren super betreut von 2 Segellehrern in einer 8er-Gruppe. «
» Guter Segellehrer, viel Praxis, wunderbarer See. «
» Unser Schnupper-Segelkurs mit der kompletten Familie war der perfekte Einstieg in unsere weitere Segelkarriere:-)
Stefan und André haben uns humorvoll und kompetent die Grundlagen beigebracht. Vor allem der praktische Teil auf dem Boot war MEGA! In Eigenregie das Boot zu segeln war sehr genial! «
» Drei Tage Segel-Schnupperkurs: Super-Segellehrer Stefan, ausgezeichnete gewichtsstabile Jollen und eine herrliche Umgebung. Wir kommen wieder! «
» Wir haben eine tolle Woche in Salem verbracht und einen Segelkurs mit der ganzen Familie gemacht. Das Wetter war passend, der Zeltplatz war ruhig, sehr entspannt und komplett ausgestattet. Der Segelkurs war ein schönes Erlebnis und hat richtig viel Spaß gemacht. Die Trainer waren super nett und kompetent und konnten den Kurs für alle Teilnehmer aus unserer Familie passend gestalten. «
» Segelkurs war sehr praktisch orientiert mit viel Zeit auf dem Wasser. Besser kann man es sich nicht wünschen.
Der Segellehrer war top! «
» Es war eine wunderbare Erfahrung, als absolute Segelanfängerin im Laufe von 5 Tagen das Gefühl vermittelt bekommen zu haben, dass das mit dem Segeln eine neue Leidenschaft werden könnte! Dafür ein herzliches Dankeschön an unseren super-kompetenten Segellehrer Tino!!! «
Für Alle zum Kennenlernen und Vertiefen. An bis zu fünf Tagen (18 Std.) bringen wir Dir die Grundbegriffe und weiterführende Kenntnisse des Segelns näher. Die praktische Erprobung auf dem See steht dabei im Vordergrund. Du kannst gerne alleine, mit deinem Partner, deinen Kindern oder mit der ganzen Familie kommen. Begeisterte können zum Abschluß eine Prüfung ablegen und den Segelgrundschein erwerben. Unsere Segelschule befindet sich direkt in der Mecklenburgischen Seenplatte in Salem am Kummerower See. Hier gibt es wenig Bootsverkehr im Gegensatz zur Müritz in der Hauptsaison.
Auf Wunsch kannst du gerne während des Segelkurses bei uns übernachten. Entweder auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil oder im Einzel- oder Doppelzimmer inkl. Frühstück. Eine Halbpension oder Vollpension kann dazu gebucht werden. Einen Überblick zu den Übernachtungsmöglichkeiten findest du hier.
Hast du noch Fragen rund um unserer Segelkurse? Viele Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.
18 Stunden an 5 Tagen Segelkurs in Theorie und Praxis unter Anleitung eines ausgebildeten Lehrers inklusive Kursboot und Rettungsweste pro Person. Einzelunterricht und Einzelkurse auf Anfrage.
Segel-Komplettkurs |
Preis pro Person 2023 |
Erwachsene | 294,00 € |
weitere Erwachsene | 279,00 € |
Kind 11 - 13 Jahre | 224,00 € |
weiteres Kind 11 - 13 Jahre | 209,00 € |
Prüfung Segelgrundschein | 35,00 € |
Damit Du einen Überblick bekommt, wie so ein Segelkurs aussehen kann, hier mal die Einzelheiten zum Schnupper- und Aufbaukurs. Der Komplettkurs setzt sich aus beiden Modulen zusammen.
Segel-Schnupperkurs 9 Stunden
Kursbeginn: 9.15 Uhr
Mittagspause: 12.15 bis 14.00 Uhr
Ende: 1. Tag 17.00 Uhr / 2. Tag 12.15 Uhr
1. Tag Vormittag: Nach einer kurzen Einweisung ins Material und Boot beginnén wir mit Segel setzen und bergen, Boot an- und ablegen, und die wichtigsten Knoten zu üben. Dabei sitzt Du mit max. 6 Personen im Boot und vormittags ist ein Lehrer noch mit an Bord. Mittagspause. Du kannst gemütlich auf der Wiese am Hafen "picknicken" oder in der Gaststätte vor Ort essen.
1. Tag Nachmittag: Selbstständig übst Du nun das An- und Ablegen, Wenden, Segel Setzen und Bergen sowie Kreuzen. Dabei sitzt Du mit mehreren Mitseglern im Boot und der Lehrer begleitet euch mit dem Motorboot. Der Kurs endet nach einer Reflektion gegen 17.00 Uhr.
2. Tag Vor- oder Nachmittag: Heute wird nochmal alles vom gestrigen Tag "aufgefrischt" und vertieft. Der Segellehrer begleitet euch wieder mit dem Motorboot und Ihr übt selbstständig das Gelernte.
Segel-Aufbaukurs 9 Stunden
Kursbeginn: Um 14 Uhr oder am nächsten Morgen um 9.15 Uhr
Mittagspause: 12.15 bis 14.00 Uhr
Ende: 12.15 Uhr oder 17.00 Uhr auf Wunsch: Prüfung am letzten Tag
Lerninhalte: Halse Fahren, Boje-über-Bord-Manöver (Rettungsmanöver), Abschlussregatta. Dabei sitzt Du mit max. 6 Personen im Boot und der Segellehrer begleitet euch mit dem Motorboot. Am Ende einer Einheit gibt es immer eine Reflektion zum Kurstag. Letzte Einheit ist eine Theorieeinheit, in der nochmal alles Gelernte besprochen wird, Knoten üben, Kurse zum Wind, dann anschliessend Abschlussprüfung mit Segelschein Vergabe (auf Wunsch).
Prüfung: 35,00 € pro Person für Übungshefte, Schein und theoretische Übungsstunden. Für den Schein bring bitte ein Passfoto mit. Der Schein ist keine Lizenz oder Führerschein, sondern eine Bescheinigung über Deine Fähigkeiten, die Du bei vielen Vermietern von Segelbooten vorzeigen musst.
Da wir vom Wetter abhängig sind, kann es sein, dass wir einzelne Inhalte verschieben müssen (z.B. wegen Flaute). Anfang und Ende des Kurses können sich so um 3 Stunden verschieben. Du wirst rechtzeitig benachrichtigt.

Salem
Der Geheimtipp für Wassersportler
- großes Gelände am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Hochseilgarten
- Ideales Wassersportrevier für Kanutouren auf der Peene und Segelkursen auf dem Kummerower See
- Naturpark mit vielen renaturierten Flächen
- Anreise mit der Deutsche Bahn bis Bahnhof Malchin (ca. 10 Km entfernt) möglich
- Partner vor Ort: Ferienland Salem
Übernachtungsvarianten vor Ort
- Apartments
- Gruppenhaus für max. 40 Personen
- Zeltplatz
Unterkünfte in der Gegend:
Mehr Informationen zum Standort Salem