Segelkurse in der Mecklenburgischen Seenplatte
Deine Segelschule für Segel - Komplettkurse in Salem am Kummerower See (Müritzregion)
Für Alle zum Kennenlernen und Vertiefen. An bis zu fünf Tagen (18 Std.) bringen wir Dir die Grundbegriffe und weiterführende Kenntnisse des Segelns näher. Die praktische Erprobung auf dem See steht dabei im Vordergrund. Du kannst gerne alleine, mit deinem Partner, deinen Kindern oder mit der ganzen Familie kommen. Begeisterte können zum Abschluß eine Prüfung ablegen und den Segelgrundschein erwerben. Unsere Segelschule befindet sich direkt in der Mecklenburgischen Seenplatte in Salem am Kummerower See. Hier gibt es wenig Bootsverkehr im Gegensatz zur Müritz in der Hauptsaison.
Auf Wunsch kannst du gerne während des Segelkurses bei uns übernachten. Entweder auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil oder im Einzel- oder Mehrbettapartment inkl. Frühstück. Eine Halbpension kann dazu gebucht werden.
18 Stunden an 5 Tagen Segelkurs in Theorie und Praxis unter Anleitung eines ausgebildeten Lehrers inklusive Kursboot und Rettungsweste pro Person. Gerne kannst du zu deinem Kurs auch eine Übernachtung dazu buchen. Auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil oder in Apartments als Einzel- oder Mehrbettzimmer. Einzelunterricht und Einzelkurse auf Anfrage.
- Segel- Komplettkurs Kind 11 - 13 Jahre
- 179,00 €
- Segel- Komplettkurs jedes weitere Kind 11 - 13 Jahre
- 164,00 €
- Segel- Komplettkurs Erwachsene
- 204,00 €
- Kosten für Schulungsunterlagen und Prüfungsgebühr
- 35,00 €
- 1x Nacht auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil
- 9,00 € pro Person/Nacht inkl. Dusche, WC, Strom
- 1x Nacht/Erwachsener im EZ Apartment inkl. Frühstück
- 41,00 €
- 1x Nacht/Erwachsener im 2-3 Pers. Apartment inkl. Frühstück
- 31,00 €
- 1x Nacht/Kind bis 17 Jahre im Apartment 2-3 Personenzimmer inkl. Frühstück
- 29,00 €
- 1x Halbpension/Erwachsener bestehend aus Mittag- und Abendessen
- 17,00 €
- 1x Halbpension/Kind bis 17 Jahre bestehend aus Mittag- und Abendessen
- 13,50 €

Salem
Der Geheimtipp für Wassersportler
- großes Gelände am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Hochseilgarten
- Ideales Wassersportrevier für Kanutouren auf der Peene und Segelkursen auf dem Kummerower See
- Naturpark mit vielen renaturierten Flächen
- Anreise mit der Deutsche Bahn bis Bahnhof Malchin (ca. 10 Km entfernt) möglich
- Partner vor Ort: Ferienland Salem
Übernachtungsvarianten vor Ort
- Apartments
- Gruppenhaus für max. 40 Personen
- Zeltplatz
Unterkünfte in der Gegend:
Mehr Informationen zum Standort Salem
Damit Du einen Überblick bekommt, wie so ein Segelkurs aussehen kann, hier mal die Einzelheiten zum Schnupper- und Aufbaukurs. Der Komplettkurs setzt sich aus beiden Modulen zusammen.
Segel-Schnupperkurs 9 Stunden
Kursbeginn: 9.15 Uhr
Mittagspause: 12.15 bis 14.00 Uhr
Ende: 1. Tag 17.00 Uhr / 2. Tag 12.15 Uhr
1. Tag Vormittag: Nach einer kurzen Einweisung ins Material und Boot beginnén wir mit Segel setzen und bergen, Boot an- und ablegen, und die wichtigsten Knoten zu üben. Dabei sitzt Du mit max. 6 Personen im Boot und vormittags ist ein Lehrer noch mit an Bord. Mittagspause. Du kannst gemütlich auf der Wiese am Hafen "picknicken" oder in der Gaststätte vor Ort essen.
1. Tag Nachmittag: Selbstständig übst Du nun das An- und Ablegen, Wenden, Segel Setzen und Bergen sowie Kreuzen. Dabei sitzt Du mit mehreren Mitseglern im Boot und der Lehrer begleitet euch mit dem Motorboot. Der Kurs endet nach einer Reflektion gegen 17.00 Uhr.
2. Tag Vor- oder Nachmittag: Heute wird nochmal alles vom gestrigen Tag "aufgefrischt" und vertieft. Der Segellehrer begleitet euch wieder mit dem Motorboot und Ihr übt selbstständig das Gelernte.
Segel-Aufbaukurs 9 Stunden
Kursbeginn: Um 14 Uhr oder am nächsten Morgen um 9.15 Uhr
Mittagspause: 12.15 bis 14.00 Uhr
Ende: 12.15 Uhr oder 17.00 Uhr auf Wunsch: Prüfung am letzten Tag
Lerninhalte: Halse Fahren, Boje-über-Bord-Manöver (Rettungsmanöver), Abschlussregatta. Dabei sitzt Du mit max. 6 Personen im Boot und der Segellehrer begleitet euch mit dem Motorboot. Am Ende einer Einheit gibt es immer eine Reflektion zum Kurstag. Letzte Einheit ist eine Theorieeinheit, in der nochmal alles Gelernte besprochen wird, Knoten üben, Kurse zum Wind, dann anschliessend Abschlussprüfung mit Segelschein Vergabe (auf Wunsch).
Prüfung: 30,00 € pro Person für Übungshefte, Schein und theoretische Übungsstunden. Für den Schein bring bitte ein Passfoto mit. Der Schein ist keine Lizenz oder Führerschein, sondern eine Bescheinigung über Deine Fähigkeiten, die Du bei vielen Vermietern von Segelbooten vorzeigen musst.
Da wir vom Wetter abhängig sind, kann es sein, dass wir einzelne Inhalte verschieben müssen (z.B. wegen Flaute). Anfang und Ende des Kurses können sich so um 3 Stunden verschieben. Du wirst rechtzeitig benachrichtigt.
» Haben am 8. und 9.9.2018 Segelkurs mit Segelgrundscheinprüfung gemacht und waren sehr zufrieden! Toller, freundlicher, souveräner und ausgesprochen geduldiger Segellehrer, viele Aha-Erlebnisse und Spaß. Danke!
Gaby und Susanne «
» Der coole Lehrer hat mich in die Geheimnisse des Segelns eingeführt. Ich habe einen Optikurs besucht. Ich freue mich auf die Fortsetzung des Segelkurses in einem größeren Boot. Es war mein schönster Urlaub. «