Segelkurse für Kinder in der Mecklenburgischen Seenplatte

Segeln lernen im Opti für Kinder in der Segelschule Salem am Kummerwer See (Müritzregion)

  • Kindgerechter Einstieg in die Welt des Segelns
  • 18 Std. an 5 Tagen
  • Kinder 8 - 11 Jahre
  • max. 10 Kinder pro Kurs
  • hoher Praxisanteil
  • Schwimmstufe erforderlich
  • wenig Bootsverkehr auf dem See
  • Optional: Prüfung und Übernachtung
jetzt buchen
  • Kindgerechter Einstieg in die Welt des Segelns
  • 18 Std. an 5 Tagen
  • Kinder 8 - 11 Jahre
  • max. 10 Kinder pro Kurs
  • hoher Praxisanteil
  • Schwimmstufe erforderlich
  • wenig Bootsverkehr auf dem See
  • Optional: Prüfung und Übernachtung
jetzt buchen
Aktuelle Gästestimme
Torsten S. aus Hamburg
11.09.2024

» Vielen dank, Andre! Meine girls waren begeistert. Hättet gerne die Woche voll machen können :-)
Opti-Fortschrittkursus oder segeln auf andere kleinere Jollen wäre noch nett für die Kids gewesen um noch etwas mehr Segelpraxis zu bekommen.
Evtl. reicht auch ne einfache Segelschulprüfung und ne Urkunde von der Segelschule am Ende von so nem Optikurs. «

Christof H. aus Niedersachsen
06.08.2024

» Kompetent und unkompliziert! Unser Junior war begeistert... und wir auch! «

Christof H. aus Niedersachsen
31.07.2024

» Unsere Kinder waren super zufrieden. «

Simone I. aus Hessen
06.06.2024

» Es war ein Wiedersehen mit dem Kummerower See und es war wieder wunderbar! Vielen Dank an Stephan, der uns mit viel Energie und Geduld mit den Geheimnissen des Segelns vertraut gemacht hat!!! «

Jan K. aus Mecklenburg Vorpommern
06.06.2024

» Sehr schöne Woche, viel Spaß und Erfolg, viel gelernt, Ich möchte dem Tino nochmal danke sagen.
Das Zelten war auch geschickt, nur viel Mücken. Schöne Umgebung, schönes Wetter, könnte nicht besser sein.
Vielleicht nächstes Jahr den Motorbootführerschein, aber noch lieber eine Upgrade im Falken, mit Spinnaker (frage mal Tino, er hat so etwas genennt. )
Nochmal danke,
Gruß, Johannes «

Familie G. aus Niedersachsen
26.09.2023

» Wir haben als Familie den Komplett Segelkurs in den Sommerferien besucht und waren begeistert. Wir hatten Spaß, haben viel gelernt und am Ende auch den Segel Grundschein erworben. Ganz besonders gut hat uns der Umgang mit den Kindern (8 und 12) gefallen. Die sehr positive und bestärkende Art hat den Kinder gut getan, sie bis zum letzen Tag durchhalten lassen und ihnen viel Selbstvertauen gegeben.
Gut gefallen hat uns auch, dass der See nicht so überfüllt ist und wir dadurch viel Platz zum Üben hatten. «

Francesca Z. aus Niedersachsen
21.08.2023

» Wir, ein Paar Mitte 50, haben den Segelkomplettkurs gemacht und waren sehr zufrieden. Es wurde viel Wert auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten gelegt und wir haben viele Stunden auf dem Wasser verbracht. Als absolute Anfänger waren wir froh, dass die Jollen praktisch nicht kentern konnten. Und auf dem Kummerower See war so wenig Bootsverkehr, dass wir in Ruhe üben konnten. Auf die Wetterbedingungen wurde sehr flexibel reagiert. Auch die Theorie kam nicht zu kurz, sodass am Ende des Kurses alle Teilnehmer die Prüfung für den Segelgrundschein gemacht und auch bestanden haben. Die Segellehrer und auch alle anderen Mitarbeiter waren sehr freundlich und auskunftsbereit. Gerne wieder! «

Birte S. aus Hamburg
16.08.2023

» Sehr tolle Segelkurswoche gehabt mit Tino als unglaublich souveräne und gleichzeitig jeweils individuell adressatengerechte Lernunterstützung. Auch von André haben wir viel gelernt! Freuen uns nun auf unser Ausprobieren der Segelpraxis! «

Antje D. aus Thüringen
28.07.2023

» Sehr gute Vermittlung von Praxis und Theorie. Erstklassige Lehrer, die auf alle Fragen und Probleme individuell eingehen mit Freundlichkeit, Geduld und Kompetenz. Habe mich sehr wohl und sicher gefühlt. «

Andreas S. aus Niedersachsen
24.07.2023

» Meine Freundin und ich haben einen Segelkurs gebucht. Der Segelkurs hat uns viel Spaß gemacht und wir haben den ersten gemeinsamen Segeltörn ohne Segel-Lehrer bereits absolviert.
Wir haben im Fliedereck eine FeWo angemietet. Bis auf eine kurzen Ausfall vom Warmwasser alles soweit i.O.
Gut fand ich, daß man sich ab 08:00 Brötchen im Ferienland Salem holen kann. Das Essen in der Arche Noah ist gut und die Bedienung war freundlich und aufmerksam.
Die Segelschule hat für mich noch die praktische und theoretische Prüfung für den SBF Binnen-Segeln organisiert. Der Prüfer ist extra nach Salem gekommen. Dafür noch Mal vielen vielen Dank an alle Mitwirkenden! Besonderen Dank auch an Stefan, der am Tag vorher noch einmal mit mir die praktischen Manöver geübt hat und bei der Prüfung als Vorschoter mitgefahren ist.
Ansonsten sind wir im Herbst wieder in der Gegend. Uns hat es gefallen.
VG Nicole und Andreas «

Dieser Segelkurs ist für Kinder ab 8 Jahre ideal zum Einstieg in die Welt des Segelns. Die praktische Erprobung auf dem See steht dabei im Vordergrund. Segeln lernen im Optimisten (Segelboot für die Jüngsten) ist pädagogisch besonders wertvoll, da die Kinder in vieler Hinsicht neue Erfahrungen machen und als “Beherrscher” von Boot, Wind und Wellen tolle Erfolge erleben. Unsere Segelschule befindet sich direkt in der Mecklenburgischen Seenplatte in Salem am Kummerower See. Hier gibt es wenig Bootsverkehr im Gegensatz zur Müritz in der Hauptsaison.

Auf Wunsch kannst du gerne mit deinen Eltern während des Segelkurses bei uns, auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil übernachten.

Hast du noch Fragen rund um unserer Segelkurse? Viele Fragen werden in unseren FAQ beantwortet.

Leistungen & Preise

18 Stunden an 5 Tagen Segelkurs in Theorie und Praxis unter Anleitung eines ausgebildeten Lehrers inklusive Kursboot und Rettungsweste pro Person. Optional buchbar: Übernachtung auf dem Zeltplatz im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.

 

Kinder - Segelkurs
Preis pro Kind 2025
Kind (8-11 Jahre) 229,00 €
Prüfung 25,00 €

 

mindest TN Zahl = 6 Personen / max TN Zahl = 10 Personen

Reiseverlauf

Opti-Kurs: 18 Stunden
Kursbeginn: 09.15 Uhr
Mittagspause: 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr
Kursende: 17.00 Uhr

Da wir vom Wetter abhängig sind, kann es sein, dass wir einzelne Inhalte verschieben müssen (z.B. wegen Flaute). Anfang und Ende des Kurses können sich so um 3 Stunden verschieben. Du wirst rechtzeitig benachrichtigt.

Kursinhalte: Bestandteile des Bootes und der Riggs kennenlernen, Ausrüstung und Sicherheit durchsprechen, im Hafen mittels Paddel die Wendebewegungen des Optis erproben, Segel setzen und bergen, in 2er-Bootsbesatzungen Wenden lernen, An- und Ablegen, Knotenkunde.

Weitere Kursinhalte können Kurse zu Wind und Halsen lernen sein. Letzte Wassereinheit ist Kentern: zwingend erforderlich für Optischein. Während des praktischen Teils ist der Segellehrer immer in der Nähe der Segler, entweder an Land oder mit dem Motorboot auf dem Wasser. Wir versuchen den Theorieteil gering zu halten damit Du viel praktische Erfahrung sammeln kannst. Nach der Einheit besprechen wir in der Runde das Erlebte.

Prüfung: 25,00 € pro Kind für Übungshefte, Schein und theoretische Übungsstunden. Für den Schein bring bitte ein Passfoto mit. Der Schein ist keine Lizenz oder Führerschein, sondern eine Bescheinigung über Deine Fähigkeiten.

Termine & Buchung
Kinder - Segelkurs
Kinder-Segelkurs im Optimisten Mo - Fr
buchen 21.07.2025 - 25.07.2025
09:15 Uhr - 17:00 Uhr
Kinder - Segelkurs
Kinder-Segelkurs im Optimisten Mo - Fr
buchen 04.08.2025 - 08.08.2025
09:15 Uhr - 17:00 Uhr
Kinder - Segelkurs
Kinder-Segelkurs im Optimisten Mo - Fr
buchen 18.08.2025 - 22.08.2025
09:15 Uhr - 17:00 Uhr
Standorte
Segelkurse und Kanutouren in der Mecklenburgischen Seenplatte

Salem

Der Geheimtipp für Wassersportler

Tauche ein in die unberührte Natur der Mecklenburgischen Schweiz mit ihren sanften Hügeln und stillen Tälern unter der Weite des Himmels. Der Kummerower See, ist noch ein echter Geheimtipp für Segelkurse und Kanutouren und die Peene ein Naturhighlight für Kanutouren mit dem Canadier und das Kajak. Unsere Segel & Kanu Basis Salem befindet sich direkt am Ufer auf dem Gelände des Feriernland Salem. Ein Ort der Begegnung für Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung, Schulklassen, Chöre und Seminargruppen.
 
Kurzbeschreibung
  • großes Gelände am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten
  • barrierefreier Zugang zum Gelände und Hafen
  • Hochseilgarten
  • Ideales Wassersportrevier für Kanutouren auf der Peene und Segelkursen auf dem Kummerower See
  • Naturpark mit vielen renaturierten Flächen
  • Anreise mit der Deutsche Bahn bis Bahnhof Malchin (ca. 10 Km entfernt) möglich
  • Partner vor Ort: Ferienland Salem

Übernachtungsvarianten vor Ort

  • Apartments
  • Gruppenhaus für max. 40 Personen
  • Zeltplatz

Unterkünfte in der Gegend:

Fliedereck Salem

Peenecamp Neukalen

Landpension & Ferienhäuser

Tourismusverband Seenplatte.

Mehr Informationen zum Standort Salem

 

Diese Seite per E-Mail empfehlen

Datenschutz-Hinweis: Die hier eingegebenen Daten werden von uns ausschließlich dazu verwendet, die E-Mail in Deinem Namen zu versenden.